Ein Honig der 65% der gesamten griechischen Honigproduktion ausmacht.
Genau wie der Tannenhonig wird der Pinienhonig ebefalls von Honigbienen erzeugt, die den
Honigtau von einem auf Kiefern lebenden Insekten sammeln. Er gehört damit auch zu den Honigtau-Honigen. Bienen sammeln diesen Honigtau größtenteils von August bis Oktober.
prämiert:
- Great Taste Award 2017, 1 Stern
Tasting Notes | |
Zuckergehalt | 56% |
Farbe | variiert je nach produzierter Jahreszeit: Frühling: heller und klarer Herbst: dunkler und trüber/zähflüssiger |
Geschmack | feine leicht herbe/würzige Aromen, mit einem Hauch von Zitrus |
Nährwert | reich an Spurenelementen wie Kalzium, Magnesium, Eisen, etc. |
Auskristallisation | geringer Glucosgehalt ist der Grund für eine langsame Kristallisation |
Kristallisation ist ein natürlicher Vorgang verursacht durch das Verhältnis zwischen Glucose und Fructose. Durch Erwärmen im Wasserbad (nicht über 40°) kann der Honig wieder verflüssigt werden.
Kühl und dunkel lagern.
Verantwortlicher Unternehmer:
Melissokomia Chelmos
Ano Lousi
25001 Kalavrita
Auszeichnungen: | Great Taste Award |
Inhalt: | 480,00 g |
Nährwertangaben | je 100 g |
Brennwert | 224 kcal |
Fett | 0g |
-davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 56g |
-davon Zucker | 56g |
Eiweiß | 0,32g |
Salz | 0,04g |